Hast du Hilfe bei deinem Problem erhalten?
Dann unterstütze doch bitte meine Arbeit mit deinem nächsten Amazon-Einkauf!
Kostet dich keinen Cent mehr und dieser Blog bekommt eine Provision.
[Gelöst] Mit AdGuardHome Spiele Blockieren?
Einen schönen guten Tag,
Gestern habe ich meinen AdGuardHome Docker unter Unraid in Betrieb genommen, welcher prinzipjell einen sehr guten Job macht. Jetzt hat mich meine Mutter darum gebeten, das Game Fortnite zu sperren. Mein kleiner Bruder (13 Jahre alt) soll das ganze nicht zocken, da er im Sprachchat nur am rumschreien ist und leider auch die "kreative" Wortwahl der anderen Player übernimmt. Wenn ich die Installation unter Windoof blockiere, geht der kleine Sack hin und benutzt eine VM an die er dann die Grafikkarte durch reicht. 😆 War vielleicht nicht die beste Idee, ihm das zu zeigen das sowas möglich ist...
Mein Gedanke war nun, dass wenn ich den Datenverkehr der Fritzbox meiner Mutter, über meinen Ad-Guard-Home System schleife, die Verbindung zu den Fortnite-Servern komplett unterbinden könnte, ohne das der Junjor das so einfach umgehen kann.
Die Frage ist nun, ob ich da einen Denkfehler habe, oder ob man das wirklich so umsetzen kann?

Danke für deinen Post hier im Forum!
Kannst du ein paar Angaben zu deinem Netzwerkaufbau machen, damit ich mir vorstellen kann, wie du die Fritzbox deiner Mutter am AdGuardHome DNS-Server einbinden möchtest.
Es ist schon ein Kreuz mit dem Multiplayer-Zocken. Kenne die Erfahrungen noch von meinem Sohn.
Grüße Marcel
Bitte beachten und Verständnis haben!
Da meine Zeit begrenzt ist und ich beruflich sowie privat sehr eingebunden bin, gebe ich euch gerne kostenlosen Support für private Zwecke in einem begrenzten Umfang.
Ich versuche immer alle Fragen die hier oder auf meinem YouTube-Kanal, soweit es mein Wissen erlaubt, zu beantworten.
Bitte seid mir nicht böse, wenn ich nicht immer gleich Antworten kann... 😊
☕ Unterstützen ❤️:
Du denkst darüber nach, mir ein kleines Dankeschön zukommen zu lassen, dann nutze doch einfach, eine der unten angegebenen Möglichkeiten.
Danke sagen via PayPal: PayPal-Freunde
Danke sagen auf Patreon: Ein Patreon werden
YouTube-Mitgliedschaft: Ein YouTube-Kanalmitglied werden
Amazon-Shopping (kostet euch nichts): Über meinen Amazon-Link bestellen
Also ich habe bei mir zu Hause ein Unifi Gateway welches über ein Modem an meinem DSL (100k) hängt. Da mein Provider (Inexio) sich etwas doof angestellt hat, als ich eine öffentlich erreichbare ipv4 Adresse haben wollte, habe ich zusätzlich noch ein Microtik Routerboard aktiv, welches einen VPN-Tunnel zu einem meiner Server im Hetzner-RZ (Falkenstein) herstellt. Durch diesen greife ich mir jetzt die IPs aus dem Rechenzentrum ab um sie zu Hause verwenden zu können.
In meinem Netzwerk habe ich dann noch zwei Server die mit Unraid laufen. Einen Intel Nuc, welcher z.B. das Hosten vom Unifi Controller usw. übernimmt, wo dann auch der AdGuardHome-Server läuft und eine etwas stärkere Maschiene welche für AI und Cloudgaming eingesetzt wird.
Der Gedanke war jetzt den DNS Server in der Fritzbox auf meinen AdGuardHome-Server zu stellen, um so schonmal den Schutz für meine kleinen Brüder zu gewährleisten und diese nicht auf ihrgendwelche Seiten kommen, wo die nichts verloren haben.
Durch das ganze wird meine Mutter zwar eine höhere latenz im Netz haben aber ich denke das das zu vertreten ist. Meine Mutter wohnt c.a. 200km von mir entfernt. Wenn ich meine Server von ihr aus anpinge, habe ich einen duchschnittlichen ping von c.a. 16ms. Wenn ich aus meinem Netz raus z.B. einen Server in Koblenz anpinge hab ich einen Ping von c.a. 6ms. Somit sollte der Ping meiner Mutter an schlechten Tagen nicht höher als c.a. 30ms liegen.
Die Frage ist nun, ob ich mit dem Gedangen auf dem Richtigen Weg bin, dass wenn ich die Kommunikation zu Fortnite unterbinde, ich auch das Spielen des Spiels unmöglich mache?

@daydreampony Ich danke dir für deine ausführliche Erklärung. Kannst gerne auch einen Vornamen angeben, damit ich dich vernünftig anreden kann (natürlich auch fiktiv). 😉
Also von deine Ping-Zeiten kann ich als Business-Kunde von Vodafone (über Kabel) nur träumen 😊!
Wenn ich das so richtig verstehe, dann möchtest du mit der Fritzbox deiner Mutter ein permanenten VPN-Tunnel zu deinem Hetzner-Server herstellen, damit dein Router und der deiner Mutter, das gleiche Subnetz nutzt. Dieses Subnetz beherbergt dann auch den internen DNS-Server, der für die interne Adressvergabe zuständig ist. Sollte meine Annahme richtig liegen, dann sollte das klappen. Bitte aber beachten, wenn der Anschluss bei dir ausfällt, dann hat deine Mutter kein Internet mehr, da die DNS-Auflösung ja nicht mehr funktioniert.
Eine weitere Möglichkeit wäre es, den AdGuardHome-DNS-Server auf einen öffentlichen Server zu betreiben und beide Fritzboxen dann z.B. via WireGuard mit diesem zu verbinden. Denke, dass hat eine bessere Ausfallsicherheit (wäre auf jeden Fall bei meinem Provider so 😉).
Bei beiden Möglichkeiten könnte man versuchen, die Protokolle bzw. die IP-Adressen zu verbieten (geht auch nach Zeitplan).
Ich hoffe, meine Ausführungen helfen dir ein wenig weiter!
Grüße Marcel
Bitte beachten und Verständnis haben!
Da meine Zeit begrenzt ist und ich beruflich sowie privat sehr eingebunden bin, gebe ich euch gerne kostenlosen Support für private Zwecke in einem begrenzten Umfang.
Ich versuche immer alle Fragen die hier oder auf meinem YouTube-Kanal, soweit es mein Wissen erlaubt, zu beantworten.
Bitte seid mir nicht böse, wenn ich nicht immer gleich Antworten kann... 😊
☕ Unterstützen ❤️:
Du denkst darüber nach, mir ein kleines Dankeschön zukommen zu lassen, dann nutze doch einfach, eine der unten angegebenen Möglichkeiten.
Danke sagen via PayPal: PayPal-Freunde
Danke sagen auf Patreon: Ein Patreon werden
YouTube-Mitgliedschaft: Ein YouTube-Kanalmitglied werden
Amazon-Shopping (kostet euch nichts): Über meinen Amazon-Link bestellen
Guten Morgen 🙂
Der Gedanke war eher das ich dem AdGuard-Home Server via Reverse Proxy nach draußen erreichbar mache oder ihm direkt eine Statische öffentliche ip gebe. So kann ich auf den zusätzlichen Tunnel verzichten und das ganze sollte dann ja auch erreichbar sein. Die eigentliche Frage ist dann aber noch, wie kann man mit AdGuard-Home nun das Game (Fortnite) unterbinden? Es gibt ja leider keinen Button dafür, wie es z.B. bei TikTock usw. der Fall ist.
MfG

@pony Guten Morgen.
Das ist natürlich auch möglich, aber ist auch mit Sicherheitsrisiken verbunden, wenn dein DNS-Server nackt im Internet steht und von "jedem" genutzt werden kann. Ich bevorzuge lieber den Weg, dass zum Beispiel ein AdGuardHome nur aus dem internen sowie VPN-Netz erreichbar ist.
Zur anderen Frage wird dir wohl nur das Sperren der genutzten Domains (*.epicgames.com )/IP-Adressen der Server die Fortnite zur Verbindung nutzt, übrig bleiben.
Bitte beachten und Verständnis haben!
Da meine Zeit begrenzt ist und ich beruflich sowie privat sehr eingebunden bin, gebe ich euch gerne kostenlosen Support für private Zwecke in einem begrenzten Umfang.
Ich versuche immer alle Fragen die hier oder auf meinem YouTube-Kanal, soweit es mein Wissen erlaubt, zu beantworten.
Bitte seid mir nicht böse, wenn ich nicht immer gleich Antworten kann... 😊
☕ Unterstützen ❤️:
Du denkst darüber nach, mir ein kleines Dankeschön zukommen zu lassen, dann nutze doch einfach, eine der unten angegebenen Möglichkeiten.
Danke sagen via PayPal: PayPal-Freunde
Danke sagen auf Patreon: Ein Patreon werden
YouTube-Mitgliedschaft: Ein YouTube-Kanalmitglied werden
Amazon-Shopping (kostet euch nichts): Über meinen Amazon-Link bestellen
Letzte Aktualisierung am 4.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API