SecureBits-Community-Forum

Hast du Hilfe bei deinem Problem erhalten?

Dann unterstütze doch bitte meine Arbeit mit deinem nächsten Amazon-Einkauf!
Kostet dich keinen Cent mehr und dieser Blog bekommt eine Provision.

Namensauflösung übe...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Namensauflösung über Adguard Home auf der Fritzbox

5 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
638 Ansichten
(@jenanga)
Active Member
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 3
Themenstarter  

 

IMG 0094

Guten Morgen zusammen 😊

 

Es geht hier einmal um die namensauflösung der clients. Meinen rpi habe ich als lokalen dns server in der Fritzbox unter den netzwerkeinstellungen hinterlegt wo adguard home drauf läuft. Durch den Eintrag in DHCP ist alleine deshalb schon die namensauflösung vorhanden zusätzlich in adguard home noch in upstream die fritzbox eingetragen die Einstellungen sollten eigentlich soweit passen. 

 

Nun zum eigentlichen Problem die Namen werden so aufgelöst so wie sie ab Werk benannt sind und nicht so wie ICH sie in der Fritzbox benannt habe. Zb eine alexa wird als none.fritz.box benannt das fritz.box ist ja normal und stört mich nicht weiter. Es gab einen Tag an dem adguard home genauso diese Namen aufgelöst hat so wie ICH sie benannt habe zb iPhone von Julian.

Ich frage mich warum er nur einmalig die umbenannten Geräte aufgelöst hat und nun Namen mit Nummern wieder auflöst.

Ich weiß das dhcp unter der Fritzbox eine lease time von 10 Tagen hat weiß aber nicht ob es damit was zu tun hat 

 

Beste Grüße 

Julian 

 

Dieses Thema wurde geändert Vor 3 Monaten von Jenanga

   
Zitat
Marcel von SecureBits
(@marci)
Administrator Admin Registered
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 125
 

Hallo Julian und schön, dass du hier im Community-Forum bist.

Eine kleine Anmerkung habe ich zu deiner folgenden Aussage:

Veröffentlicht von: @jenanga

Durch den Eintrag in DHCP ist alleine deshalb schon die namensauflösung vorhanden zusätzlich in adguard home noch in upstream die fritzbox eingetragen die Einstellungen sollten eigentlich soweit passen

Die IP-Adresse der Fritzbox gehört für die interne Namensauflösung nicht in den DNS-Einstellungen von AdGuardHome in den Bereich 'Upstream-Server', sondern in das Feld 'Private inverse DNS-Server' hinein, damit in der Fritzbox hinterlegte IP-Adressen via PTR aufgelöst werden.

In das Feld 'Upstream-Server' gehören die Domains zur öffentlichen DNS-Auflösung hinein. In diesem Beispiel (Bild 1), ein DNS-Server von Quad9.

DNS Einstellungen AdGuardHome Bild 1

und die IP-Adresse der Fritzbox wie in Bild 2 gezeigt (inklusive der beiden Haken darunter)

DNS Einstellungen AdGuardHome Bild 2

Dann sollte die interne Namensauflösung deiner Geräte auch klappen.

Weitere Einstellungen für die Clients, kannst du dann in den Client-Einstellungen vornehmen. Zum Beispiel (Bild 3):

Du vergibst deinen Geräten in den Netzwerkeinstellungen deiner Fritzbox eine feste IP-Adresse und trägst die dann via IP-Adresse als neuen Client in den AdGuardHome-Client-Einstellungen ein und kannst diesen dann spezielle Profile zuweisen.

DNS Einstellungen AdGuardHome Bild 3

Ich hoffe, dass hilft dir ein wenig weiter?!

 

Beste Grüße Marcel

Bitte beachten und Verständnis haben!

Da meine Zeit begrenzt ist und ich beruflich sowie privat sehr eingebunden bin, gebe ich euch gerne kostenlosen Support für private Zwecke in einem begrenzten Umfang.
Ich versuche immer alle Fragen die hier oder auf meinem YouTube-Kanal, soweit es mein Wissen erlaubt, zu beantworten.
Bitte seid mir nicht böse, wenn ich nicht immer gleich Antworten kann... 😊

☕ Unterstützen ❤️:

Du denkst darüber nach, mir ein kleines Dankeschön zukommen zu lassen, dann nutze doch einfach, eine der unten angegebenen Möglichkeiten.

Danke sagen via PayPal: PayPal-Freunde
Danke sagen auf Patreon: Ein Patreon werden
YouTube-Mitgliedschaft: Ein YouTube-Kanalmitglied werden
Amazon-Shopping (kostet euch nichts): Über meinen Amazon-Link bestellen


   
AntwortZitat
(@jenanga)
Active Member
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 3
Themenstarter  

 

@marci Danke dir für deine schnelle Antwort 😊

Es hilft nur bedingt weiter...

Dein Tipp zur Einstellung habe ich schon durch etliche Varianten habe ich getestet nur die richtige namensauflösung findet nicht von statten. Adguard hatte dies einmal schon getan mit meiner namensvergebung.

 

Der upstream in adguard home dort ist es eigentlich irrelevant ob

Bild 1

 

Bild 2

Drin steht oder nicht.

Den rdns in adguard mit der Adresse von der fritzbox und den 2 Häkchen sind die ganze zeit gesetzt.

Ich frage mich nur weshalb die namensauflösung nicht klappt obwohl dies von adguard sogar schon einmal richtig gemacht worden ist irgendwo muss sich ja ein Fehler befinden weshalb adguard den Namen der IP nimmt die das erste mal an die fritzbox angemeldet worden ist obwohl adguard das auch anders kann nämlich meine eingetragenen Namen 

Viele Grüße 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Monaten von Marcel von SecureBits

   
AntwortZitat
Marcel von SecureBits
(@marci)
Administrator Admin Registered
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 125
 

@jenanga Diesmal nicht eine so schnelle Antwort... 😉 

Vielleicht ist das mal wieder ein Bug von AdGuardHome?! Mein DHCP-Server ist eine Hardware-Firewall (OPNsense) und hierbei klappt die Namensauflösung.

Tut mir leid, dass ich den Fehler bei mir nicht reproduzieren kann.

Wünsche dir einen guten Rutsch und viele Grüße

Marcel

Bitte beachten und Verständnis haben!

Da meine Zeit begrenzt ist und ich beruflich sowie privat sehr eingebunden bin, gebe ich euch gerne kostenlosen Support für private Zwecke in einem begrenzten Umfang.
Ich versuche immer alle Fragen die hier oder auf meinem YouTube-Kanal, soweit es mein Wissen erlaubt, zu beantworten.
Bitte seid mir nicht böse, wenn ich nicht immer gleich Antworten kann... 😊

☕ Unterstützen ❤️:

Du denkst darüber nach, mir ein kleines Dankeschön zukommen zu lassen, dann nutze doch einfach, eine der unten angegebenen Möglichkeiten.

Danke sagen via PayPal: PayPal-Freunde
Danke sagen auf Patreon: Ein Patreon werden
YouTube-Mitgliedschaft: Ein YouTube-Kanalmitglied werden
Amazon-Shopping (kostet euch nichts): Über meinen Amazon-Link bestellen


   
AntwortZitat
(@jenanga)
Active Member
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 3
Themenstarter  

@marci Die Frage die ich mir stelle ist soll er die Namen auflösen die auf dem Gerät mit Mac hinterlegt ist (die Namen ergeben oft keinen Sinn) oder soll er die Namen auflösen die ich in der box hinterlegt habe?

 

Auch dir wünsche ich einen guten Rutsch 😊

LG


   
AntwortZitat

Letzte Aktualisierung am 3.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API