SecureBits-Community-Forum

Hast du Hilfe bei deinem Problem erhalten?

Dann unterstütze doch bitte meine Arbeit mit deinem nächsten Amazon-Einkauf!
Kostet dich keinen Cent mehr und dieser Blog bekommt eine Provision.

Benachrichtigungen
Alles löschen

[Gelöst] Hardware Firewall

19 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
505 Ansichten
Marcel von SecureBits
(@marci)
Administrator Admin Registered
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 126
 

Veröffentlicht von: @nassi88

 

Das in dem geschriebenen Kommentar mit den Einträgen in die Routingtabelle der Fritzbox geht natürlich auch, aber nur wenn du dahinter auch eine gescheite Firewall hast. Ansonsten sind aller Geräte im internen Netzwerk nackt im Internet. Außerdem ging es in diesem Video um einen Internetzugang via einem Kabelanschluss von Vodafone. Wenn du z.B. OPNsense als Firewall-Distro nutzt, kannst du dich mit der Hardware der Firewall sowieso direkt mit deinen DSL-Zugangsdaten einwählen und hast somit auch kein doppeltes NAT-Problem.

Des Weiteren funktioniert auch eine Konfiguration mit doppelten NAT problemlos. Nachteil ist hier halt, dass du dann Port-Freigaben in der Fritzbox machen musst, um zum Beispiel einen Proxy-Server hinter der OPNsense zu betreiben. Der Exposed-Mode reicht zum Beispiel bei einem internen Proxy-Server nicht aus.

Weiterhin ist auch ein Nachteil das gewisse Ports zum Beispiel bei Vodafone für eine Software-Telefonanlage nicht freigegeben werden können, da diese von Vodafone geblockt werden.

 

Bitte beachten und Verständnis haben!

Da meine Zeit begrenzt ist und ich beruflich sowie privat sehr eingebunden bin, gebe ich euch gerne kostenlosen Support für private Zwecke in einem begrenzten Umfang.
Ich versuche immer alle Fragen die hier oder auf meinem YouTube-Kanal, soweit es mein Wissen erlaubt, zu beantworten.
Bitte seid mir nicht böse, wenn ich nicht immer gleich Antworten kann... 😊

☕ Unterstützen ❤️:

Du denkst darüber nach, mir ein kleines Dankeschön zukommen zu lassen, dann nutze doch einfach, eine der unten angegebenen Möglichkeiten.

Danke sagen via PayPal: PayPal-Freunde
Danke sagen auf Patreon: Ein Patreon werden
YouTube-Mitgliedschaft: Ein YouTube-Kanalmitglied werden
Amazon-Shopping (kostet euch nichts): Über meinen Amazon-Link bestellen


   
Marcel von SecureBits
(@marci)
Administrator Admin Registered
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 126
 

Veröffentlicht von: @pony

@marci Ich dachte sein Modem hätte zwei DSL Eingänge welche im Bondage zusammen geführt werden. Aber die Firewall braucht dann doch nicht zwei WAN-Eingänge oder? Ich meine Wenn die man ein kurzes LAN Kabel zwischen Modem und Firewall benutzt, und beide geräte das ganze unterstützen sollte man die entsprechende Bandbreite erhalten. Auch über ein LAN-Kabel zwischen Modem und Firewall. Oder hab ich jetzt einen Denkfehler? 🤔 😊

 

Das ist schon richtig und du hast prinzipiell keinen Denkfehler 😉 . Aber es ging ja auch darum, dass man das doppelte NAT vermeidet und daher ohne die Fritzbox als Modem, direkt mit der Firewall sich einwählt. Daher die zwei WAN-Ports um diesen dann als Bonding zu betreiben. 

 

Bitte beachten und Verständnis haben!

Da meine Zeit begrenzt ist und ich beruflich sowie privat sehr eingebunden bin, gebe ich euch gerne kostenlosen Support für private Zwecke in einem begrenzten Umfang.
Ich versuche immer alle Fragen die hier oder auf meinem YouTube-Kanal, soweit es mein Wissen erlaubt, zu beantworten.
Bitte seid mir nicht böse, wenn ich nicht immer gleich Antworten kann... 😊

☕ Unterstützen ❤️:

Du denkst darüber nach, mir ein kleines Dankeschön zukommen zu lassen, dann nutze doch einfach, eine der unten angegebenen Möglichkeiten.

Danke sagen via PayPal: PayPal-Freunde
Danke sagen auf Patreon: Ein Patreon werden
YouTube-Mitgliedschaft: Ein YouTube-Kanalmitglied werden
Amazon-Shopping (kostet euch nichts): Über meinen Amazon-Link bestellen


   
(@nassi88)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 7 Monaten
Beiträge: 19
Themenstarter  

Danke für die Hilfe aber ich glaube ich lass das erst mal ohne Hardware Firewall. Ist mir leider alles zu kompliziert. Und irgendwie sehen ich keinen Mehrwert für mich. Kann die Firewall dan sowieso nicht bedienen wen ich wenig davon verstehe 


   
Marcel von SecureBits
(@marci)
Administrator Admin Registered
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 126
 

@nassi88 Guten Morgen Jürgen.

Dass kann ich verstehen und die Lernkurve ist auch nicht gerade flach. Wenn du dich mal anders entscheidest, dann kannst du dir gerne hier Hilfe suchen.

Grüße Marcel

Bitte beachten und Verständnis haben!

Da meine Zeit begrenzt ist und ich beruflich sowie privat sehr eingebunden bin, gebe ich euch gerne kostenlosen Support für private Zwecke in einem begrenzten Umfang.
Ich versuche immer alle Fragen die hier oder auf meinem YouTube-Kanal, soweit es mein Wissen erlaubt, zu beantworten.
Bitte seid mir nicht böse, wenn ich nicht immer gleich Antworten kann... 😊

☕ Unterstützen ❤️:

Du denkst darüber nach, mir ein kleines Dankeschön zukommen zu lassen, dann nutze doch einfach, eine der unten angegebenen Möglichkeiten.

Danke sagen via PayPal: PayPal-Freunde
Danke sagen auf Patreon: Ein Patreon werden
YouTube-Mitgliedschaft: Ein YouTube-Kanalmitglied werden
Amazon-Shopping (kostet euch nichts): Über meinen Amazon-Link bestellen


   
Seite 2 / 2

Letzte Aktualisierung am 4.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API