SecureBits-Community-Forum

Hast du Hilfe bei deinem Problem erhalten?

Dann unterstütze doch bitte meine Arbeit mit deinem nächsten Amazon-Einkauf!
Kostet dich keinen Cent mehr und dieser Blog bekommt eine Provision.

Benachrichtigungen
Alles löschen

[Gelöst] Adguard home, gesperrte Dienste

4 Beiträge
2 Benutzer
1 Reactions
507 Ansichten
(@spevil)
New Member
Beigetreten: Vor 9 Monaten
Beiträge: 2
Themenstarter  

 

 

Guten Morgen. 

 

Erst einmal vielen Dank für deine super erklärten Videos! 

 

Die haben es einfacher gemacht Adguard auf dem Pi zu installieren und einzurichten. 

 

Nun aber zu meiner Frage bzw dem Problem. 

 

 

 

 

Ich habe zum Test Facebook und TikTok gesperrt, diese Dienste können aber immer noch aufgerufen werden. 

 

Hab ich evtl doch irgendwo einen Fehler gemacht? 

 

In den Bildern im Anhang seht ihr die Einstellungen. 

 

 



Dieses Thema wurde geändert Vor 9 Monaten von Spevil

   
Marcel von SecureBits
(@marci)
Administrator Admin Registered
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 126
 

Hallo Spevil,

danke für dein Lob!

ich kann mir nur vorstellen, dass es daran liegt, das Geräte einen hardgecodeten DNS-Upstream-Server nutzen und daher den interne DNS-Server überspringen.

Du hast aber die Möglichkeit, den Geräten bei einer Anfrage über Port 53, 853 den internen DNS-Server aufzuzwingen.

Wie das funktioniert habe ich in diesem Video bei einer Fritzbox gezeigt:

Alle Geräte im Netzwerk mit Pihole versorgen (gilt auch für AdGuard Home)

Probiere das mal aus und verbinde alle Geräte erneut mit dem Netzwerk.

Bei mir sind zum Beispiel sind TikTok, X und Facebook auch über die APP-Control gesperrt und es funktioniert.

Viele Grüße Marcel

P.S. Entschuldige die späte Antwort, aber ich habe gerade viel um die Ohren!

Bitte beachten und Verständnis haben!

Da meine Zeit begrenzt ist und ich beruflich sowie privat sehr eingebunden bin, gebe ich euch gerne kostenlosen Support für private Zwecke in einem begrenzten Umfang.
Ich versuche immer alle Fragen die hier oder auf meinem YouTube-Kanal, soweit es mein Wissen erlaubt, zu beantworten.
Bitte seid mir nicht böse, wenn ich nicht immer gleich Antworten kann... 😊

☕ Unterstützen ❤️:

Du denkst darüber nach, mir ein kleines Dankeschön zukommen zu lassen, dann nutze doch einfach, eine der unten angegebenen Möglichkeiten.

Danke sagen via PayPal: PayPal-Freunde
Danke sagen auf Patreon: Ein Patreon werden
YouTube-Mitgliedschaft: Ein YouTube-Kanalmitglied werden
Amazon-Shopping (kostet euch nichts): Über meinen Amazon-Link bestellen


   
Spevil reagierte
(@spevil)
New Member
Beigetreten: Vor 9 Monaten
Beiträge: 2
Themenstarter  

Guten Morgen. 

Ich hatte zum Spaß mal alle Dienste aktiviert und mein Handy neu mit dem Router verbunden. 

Leider klappt es nicht wirklich. Bei dem Handy meiner Frau wurde Youtube kurz geblockt aber lief nach einem refresh der Videoliste direkt direkt wieder.

Muss ich ipv6 evtl aktivieren damit die Dienste gesperrt werden?

https://secure-bits.org/community/forum-anwendungen-adguardhome/ipv6-und-adguardhome/#post-59

 

Gruß und schönen Sonntag 


   
Marcel von SecureBits
(@marci)
Administrator Admin Registered
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 126
 

Hallo Spevil,

dass kommt ganz auf deinen Internetanschluss an (DS-Lite, Dual-Stack, etc). In meinen Videos nutze eich einen reinen IPv4-Anschluss und IPv6 ist deaktiviert. Bei mir handelt es sich um einen Vodafone-Cable-Business-Anschluss.

Wenn du einen Anschluss hast, bei dem auch IPv6 genutzt wird, dann solltest du die Einstellungen wie im verlinkten Post, entsprechend konfigurieren. Nach den Änderungen immer den DNS-Cache bei den Geräten löschen (oder Geräte neu verbinden), sowie auch den AdGuard Home neu starten.

Ich hoffe, dass wird dein Problem lösen.

Gruß Marcel

Bitte beachten und Verständnis haben!

Da meine Zeit begrenzt ist und ich beruflich sowie privat sehr eingebunden bin, gebe ich euch gerne kostenlosen Support für private Zwecke in einem begrenzten Umfang.
Ich versuche immer alle Fragen die hier oder auf meinem YouTube-Kanal, soweit es mein Wissen erlaubt, zu beantworten.
Bitte seid mir nicht böse, wenn ich nicht immer gleich Antworten kann... 😊

☕ Unterstützen ❤️:

Du denkst darüber nach, mir ein kleines Dankeschön zukommen zu lassen, dann nutze doch einfach, eine der unten angegebenen Möglichkeiten.

Danke sagen via PayPal: PayPal-Freunde
Danke sagen auf Patreon: Ein Patreon werden
YouTube-Mitgliedschaft: Ein YouTube-Kanalmitglied werden
Amazon-Shopping (kostet euch nichts): Über meinen Amazon-Link bestellen


   

Letzte Aktualisierung am 4.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API