SecureBits-Community-Forum

Hast du Hilfe bei deinem Problem erhalten?

Dann unterstütze doch bitte meine Arbeit mit deinem nächsten Amazon-Einkauf!
Kostet dich keinen Cent mehr und dieser Blog bekommt eine Provision.

Benachrichtigungen
Alles löschen

[Gelöst] Adguard und WhatsApp

5 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
192 Ansichten
 Maik
(@maik)
Active Member
Beigetreten: Vor 6 Monaten
Beiträge: 8
Themenstarter  

Hallo,

mein Adguard läuft nun schon einige Zeit, ich habe aber ein kleines Problem, ich benutze kein WhatsApp, daher ist mir dies nicht aufgefallen.

Mein Sohn kam jetzt an und meinte das er seit wir Adguard benutzen per WhatsApp keine Bilder und Sprachnachrichten mehr versenden kann.

  1. Auch kann er am PC das WhatsApp Programm nicht starten, das wird auch geblockt..

Dies habe ich eben mal getestet, stimmt tatsächlich, wenn ich Adguard deaktiviere geht's.

Das seltsame ist aber meine Frau hat auch WhatsApp, die hat diese Probleme aber nicht ?

Wie kann das sein?

Der einzige Unterschied ist bei den beiden, mein Sohn benutzt ein iPhone, meine Frau ein Android Handy.

Was soll/kann ich da jetzt machen?

 

Grüße Maik

 

 


   
 Maik
(@maik)
Active Member
Beigetreten: Vor 6 Monaten
Beiträge: 8
Themenstarter  

Was ich noch dazu sagen sollte, das Versenden und  Empfangen von reinen Textnachrichten geht aber.


   
 Maik
(@maik)
Active Member
Beigetreten: Vor 6 Monaten
Beiträge: 8
Themenstarter  

Hab's selbst hinbekommen, wusste nicht das WhatsApp auch über Dienste ein und auschaltbar waren.


   
 Maik
(@maik)
Active Member
Beigetreten: Vor 6 Monaten
Beiträge: 8
Themenstarter  

Ne geht immer noch nicht, dachte ich hätte es hin bekomen


   
Marcel von SecureBits
(@marci)
Administrator Admin Registered
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 125
 

Hallo Maik!

Das du kein WhatsAPP nutzt, ist ja löblich! 😉  😊

Hast du in den Einstellungen von AdGuard Home unter gesperrte Dienste irgendwelche Dienste aktiviert?

Das bei einigen Mobilgeräten die Zuweisung nicht funktioniert, liegt wahrscheinlich daran, an den Privacy-Einstellungen unter Android und iOS. Das bedeutet, dass in den jeweiligen Einstellungen der Geräte, die MAC-Adresse bei jedern neuen Verbindung ausgetauscht wird. Das kannst du aber in den Einstellungen der jeweiligen Betriebssysteme deaktivieren.

Wenn diese Funktion deaktiviert ist, kannst du unter den Client-Einstellungen -> Persistente Clients, einzelne Clients hinzufügen und diesen jeweilige Benutzungsprofile zuweisen. Weitere Informationen findest du hier:

https://github.com/AdguardTeam/AdGuardHome/wiki/Clients#clientid

Eine weitere Möglichkeit ist, dass Domain-Adressen durch Bloglisten gesperrt werden. Hierzu kannst du unter Benutzerdefinierte Filterregeln überprüfen, ob die jeweiligen Domain-Adressen der Dienste gesperrt werden.

Informationen zu den einzelnen Domains für WhatsApp findest du hier:

https://www.netify.ai/resources/applications/whatsapp

Ich hoffe, meine Vorschläge helfen dir bei der Eingrenzung zur Fehlerbeseitigung weiter.

 

Beste Grüße

Marcel

Bitte beachten und Verständnis haben!

Da meine Zeit begrenzt ist und ich beruflich sowie privat sehr eingebunden bin, gebe ich euch gerne kostenlosen Support für private Zwecke in einem begrenzten Umfang.
Ich versuche immer alle Fragen die hier oder auf meinem YouTube-Kanal, soweit es mein Wissen erlaubt, zu beantworten.
Bitte seid mir nicht böse, wenn ich nicht immer gleich Antworten kann... 😊

☕ Unterstützen ❤️:

Du denkst darüber nach, mir ein kleines Dankeschön zukommen zu lassen, dann nutze doch einfach, eine der unten angegebenen Möglichkeiten.

Danke sagen via PayPal: PayPal-Freunde
Danke sagen auf Patreon: Ein Patreon werden
YouTube-Mitgliedschaft: Ein YouTube-Kanalmitglied werden
Amazon-Shopping (kostet euch nichts): Über meinen Amazon-Link bestellen


   

Letzte Aktualisierung am 3.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API