SecureBits-Community-Forum

Hast du Hilfe bei deinem Problem erhalten?

Dann unterstütze doch bitte meine Arbeit mit deinem nächsten Amazon-Einkauf!
Kostet dich keinen Cent mehr und dieser Blog bekommt eine Provision.

Benachrichtigungen
Alles löschen

[Gelöst] Pihole VPN jetzt mit Wireguard im Jahr 2024 nutzen

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
799 Ansichten
Marcel von SecureBits
(@marci)
Administrator Admin Registered
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 125
Themenstarter  
wpf-cross-image

Pihole VPN - Keine Werbung auf dem Smartphone In diesem Tutorial 'pihole VPN mit Wireguard' möchte ich euch gerne zeigen, wie ihr via die Applikation 'PiVPN', euren Pihole auf dem Smartphone, Tablet oder Laptop und somit die Vorteile von Pihole , nämlich ohne lästige Werbung zu surfen, von unterwegs aus auch nutzen könnt. Wie das alles funktioniert, zeige ich euch in meinem Video auf meinem YouTube-Kanal! InhaltsverzeichnisPihole VPN - Keine Werbung auf dem SmartphoneVoraussetzungen für dieses TutorialHinweisVideo-Tutorial zum Thema 'pihole VPN mit Wireguard'.Befehle zum Einrichten von Pi-hole, PiVPN und WireGuardBitte beachten!Pihole VPN - Installation der UFW-FirewallPihole VPN - Installation und…

Dieses Thema wurde geändert Vor 5 Monaten 5 mal von Marcel von SecureBits
Dieses Thema wurde geändert Vor 4 Monaten 4 mal von Marcel von SecureBits

Bitte beachten und Verständnis haben!

Da meine Zeit begrenzt ist und ich beruflich sowie privat sehr eingebunden bin, gebe ich euch gerne kostenlosen Support für private Zwecke in einem begrenzten Umfang.
Ich versuche immer alle Fragen die hier oder auf meinem YouTube-Kanal, soweit es mein Wissen erlaubt, zu beantworten.
Bitte seid mir nicht böse, wenn ich nicht immer gleich Antworten kann... 😊

☕ Unterstützen ❤️:

Du denkst darüber nach, mir ein kleines Dankeschön zukommen zu lassen, dann nutze doch einfach, eine der unten angegebenen Möglichkeiten.

Danke sagen via PayPal: PayPal-Freunde
Danke sagen auf Patreon: Ein Patreon werden
YouTube-Mitgliedschaft: Ein YouTube-Kanalmitglied werden
Amazon-Shopping (kostet euch nichts): Über meinen Amazon-Link bestellen


   
(@Tobias Scheffler)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 9 Monaten
Beiträge: 1
 

Hi Marcel, auf den Fritzboxen (ich weiss nicht ab welcher Fritz OS Version das eingeführt wurde oder ob es nur auf manchen Modellen geht), kann man sich ja Wireguard direkt auf dem Router einrichten.

Würdest Du die Wireguard-auf-Router Variante der piVPN-auf-Raspi Variante vorziehen, wenn man die Möglichkeit hat für einen mobilen Wireguard Tunnel von unterwegs nach Hause?

Lieben Dank für Deine Tutorials und Videos!! Immer sehr hilfreich.

LG Tobi


   
Marcel von SecureBits
(@marci)
Administrator Admin Registered
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 125
Themenstarter  

Hallo Tobi und vielen Dank für deinen Kommentar zu diesem Thema!

Ich persönlich würde die Nutzung von PiVPN für eine WireGuard-VPN-Verbindung der von einer Fritzbox vorziehen. Grund ist hier zum einen, dass die Perfomance mit mehreren Geräten schneller ist und zweitens, dass schneller Patches gegenüber einer Fritzbox (gerade bei ISP-Boxen) zur Verfügung gestellt werden.

Weiterhin kann ich bei PiVPN auch die Konfiguration besser anpassen, was bei manchen Szenarien einen großen Vorteil bietet.

Von der Funktionsweise wird es bei beiden Möglichkeiten im Normalfall keine Unterschiede geben.

Liebe Grüße und Danke für dein Lob,

 

Marcel

Bitte beachten und Verständnis haben!

Da meine Zeit begrenzt ist und ich beruflich sowie privat sehr eingebunden bin, gebe ich euch gerne kostenlosen Support für private Zwecke in einem begrenzten Umfang.
Ich versuche immer alle Fragen die hier oder auf meinem YouTube-Kanal, soweit es mein Wissen erlaubt, zu beantworten.
Bitte seid mir nicht böse, wenn ich nicht immer gleich Antworten kann... 😊

☕ Unterstützen ❤️:

Du denkst darüber nach, mir ein kleines Dankeschön zukommen zu lassen, dann nutze doch einfach, eine der unten angegebenen Möglichkeiten.

Danke sagen via PayPal: PayPal-Freunde
Danke sagen auf Patreon: Ein Patreon werden
YouTube-Mitgliedschaft: Ein YouTube-Kanalmitglied werden
Amazon-Shopping (kostet euch nichts): Über meinen Amazon-Link bestellen


   

Letzte Aktualisierung am 4.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API