In diesem Tutorial möchte ich euch zeigen, wir ihr die Virtualisierungslösung VirtualBox auf ein Windows 10 Betriebssystem installieren könnt. Dieser Beitrag wird in Zukunft Teil der Serie „HowTo Kali Linux“ sein. In dieser Serie stelle ich euch dann vor, wir ihr das Handwerkzeug für Penetrationstester einsetzen könnt.
Bei meiner Installation von VirtualBox nutze ich die Version Windows 10 Enterprise von Microsoft, aber hier funktioniert natürlich auch jede andere Version von Windows 10. Die Installation von VirtualBox selbst läuft in der Regel wie bei jeder anderen GUI-Installation eines Windows-Programms ab.
VirtualBox auf Windows 10 installieren
Schritt 1
Zuerst müsst ihr euch natürlich erstmal das Installationspaket auf der Seite von Oracle auf eueren Rechner herunterladen. Hierzu öffnet ihr den Browser eures Vertrauens (in meinem Beispiel der Browser „Vivaldi“) und ruft nun die Downloadseite von VirtualBox auf.
Link:
http://www.oracle.com/technetwork/server-storage/virtualbox/downloads/index.html
Schritt 2
Nach dem Herunterladen von dem Installations-Package von VirtualBox könnt ihr durch einen Doppelklick die Installation anstoßen.
Nun sollte euch das folgende Fenster begrüßen:
Schritt 3
Nach dem Klick auf Weiter habt ihr die Möglichkeit die zu installierenden Komponenten auszuwählen sowie den Installationspfad von VirtualBox anzupassen.
Schritt 4
Auch in dem folgenden Fenster könnt ihr die vorgesehenen Einstellungen beibehalten.
Die Warnung bezogen auf die Netzwerkschnittstellen könnt ihr getrost ignorieren und den Button mit der Aufschrift „Ja“ beziehungsweisen „Installieren“ bestätigen.
Schritt 5
Bei dem darauffolgenden Fenster bestätigt ihr die Gerätetreiber-Installation mit dem Button „Installieren“
Schritt 6
Wenn ihr die bisherigen Schritte wie beschrieben befolgt seid, dann sollte ihr das folgende Fenster sehen. Hier könnt ihr das markierte Auswahlfeld so belassen und nach dem Klick auf „Fertig stellen“ öffnet sich nun der Begrüßungsbildschirm von VirtualBox.
Schritt 7
Zum Abschluss könnt ihr in den Einstellungen von VirtualBox noch den Verzeichnispfad für eure zukünftigen Virtuellen Maschinen anpassen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.