Pi-hole Backup mit Teleporter
Pi-hole Backup sichern und wiederherstellen
In diesem Video-Tutorial ‘Pi-hole Backup – Pi-hole Sichern und Wiederherstellen’, zeige ich euch, wie ihr mit der Hilfe von dem Tool ‘Teleporter’ ein Backup von eurer Pi-hole-Installation durchführen könnt und dieses Backup auf einer anderen Pi-hole Instanz, wiederherstellen könnt.
Video-Tutorial Pi-hole Backup
Genutzte Befehle im Video
# Pi-hole-Backup in der Shell ausführen pihole -a -t # Die Backup-Datei findet ihr dann in dem Verzeichnis in dem ihr euch bei der Ausführung des oben genannten Kommando befindet.
Weitere Video-Tutorials und Blog-Tutorials zum Thema Pi-hole
Weitere Videos und Tutorials findet ihr in dieser Auflistung:

Proxmox VE mit fail2ban absichern
Proxmox VE basierend auf Debian 12 mit fail2ban absichern Eine Möglichkeit einen öffentlichen Proxmox Server gegen Brute Force-Angriffe abzusichern, ist der Einsatz von dem Tool ‘fail2ban’. In diesem kurzen Tutorial zeige ich, wie mit Hilfe von fail2ban, der Zugriff des Service ‘SSH’ und der Zugriff auf den Port ‘8006’ des Dashboards, abgesichert wird. Ausgangslage In…

Aktuelle Probleme mit Fotos im Community-Forum
Leider gibt es zur Zeit Probleme mit der Anzeige von vorhandenen Bildern und Dateien in den Beiträgen im Community-Forum. Grund hierfür ist es, dass bei der regelmäßigen Erstellung von Backups der Webseite, anscheinend der Speicherort der Bilder für das Forum nicht mitgesichert wurden, und daher in den einzelnen Posts im Forum, keine Bilder mehr nach…
Diesen Inhalt teilen:
Kommentar veröffentlichen