Pi-hole sichern und wiederherstellen
In diesem Video-Tutorial ‚Pi-hole Backup – Pi-hole Sichern und Wiederherstellen‘, zeige ich euch, wie ihr mit der Hilfe von dem Tool ‚Teleporter‘ ein Backup von eurer Pi-hole-Installation durchführen könnt und dieses Backup auf einer anderen Pi-hole Instanz, wiederherstellen könnt.
Video-Tutorial Pi-hole Backup
Genutzte Befehle im Video
# Pi-hole-Backup in der Shell ausführen pihole -a -t # Die Backup-Datei findet ihr dann in dem Verzeichnis in dem ihr euch bei der Ausführung des oben genannten Kommando befindet.
Weitere Video-Tutorials und Blog-Tutorials zum Thema Pi-hole
Weitere Videos und Tutorials findet ihr in dieser Auflistung:
Pi-hole Backup mit Teleporter
Pi-hole sichern und wiederherstellen In diesem Video-Tutorial ‚Pi-hole Backup – Pi-hole Sichern und Wiederherstellen‘, zeige ich euch, wie ihr mit der Hilfe von dem Tool ‚Teleporter‘ ein Backup von eurer Pi-hole-Installation durchführen könnt und dieses Backup auf einer anderen Pi-hole Instanz, wiederherstellen könnt. Video-Tutorial Pi-hole Backup https://youtu.be/JPVtLvRtQE0 Video-Tutorial zum Thema Pi-hole Sichern und Wiederherstellen Genutzte…
Pi-hole einrichten / konfigurieren
Pi-hole Basis-Konfiguration In diesem Video-Tutorial ‚Pi-hole Basis-Konfiguration‘ gehe ich mit euch Schritt für Schritt die Einrichtung von dem Pi-hole DNS-Server durch und erkläre euch, was die einzelnen Funktionen / Menüpunkte bedeuten. https://youtu.be/IMYnydNM3rk Video-Tutorial zum Thema – Pi-hole einrichten / konfigurieren Bei Fragen zum Thema schriebt einfach einen Kommentar entweder unter dem Video auf YouTube oder…
Raspberry Pi absichern von A-Z | 2023
Inhalt von diesem BeitragRaspberry Pi absichern – Den Raspberry Pi sicher betreibenVideo-Tutorial zum Thema Raspberry Pi absichern Verwendete Befehle in diesem VideoVoraussetzungen:Schritt 1 Raspberry Pi absichern | Anmelden per SSH und Raspberry Pi OS aktualisieren:Raspberry OS aktualisieren:Schritt 2 Raspberry Pi absichern | Ändern Root-User-PasswortÄndern des Passworts des Root-User in ein sicheres Passwort. Schritt 3 Raspberry…
FritzBox + Pi-hole | FritzBox konfigurieren
FritzBox richtig konfigurieren, dass alle Geräte Pi-hole als DNS-Server nutzen In diesem Video auf meinem YouTube-Kanal zeige ich euch, wie ihr die FritzBox richtig konfigurieren müsst, dass auch wirklich alle Geräte sowie Software, den Pi-hole als DNS-Server im Netzwerk nutzen und diesen nicht umgehen können. Es gibt sicherlich auch in eurem internen Netzwerk einige Geräte…
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.