Smart Home Planung – 2022

Video sicheres Smart Home Planung

Smart Home Planung – 2022

Video-Tutorial – Sicheres Smart Home planen

In diesem Video “Smart Home Planung für ein Einfamilienhaus” zeige ich euch, wie ich für ein bestehendes Einfamilienhaus, die Infrastruktur für ein sicheres und datenschutzfreundliches Smart Home plane.

Gerne könnt ihr meinen YouTube-Kanal auch gleich Abonnieren und so verpasst ihr keine neuen Inhalte mehr.

Worum geht es in diesem Video?

Für die unter euch, die planen ihr Zuhause mit smarten Geräten zu erweitern und dabei aber Wert auf Sicherheit und Datenschutz legen wollen, ist diese Video-Serie gedacht.

In diesem Video geht es um die Planung einer Smart Home-Anlage in einer bestehenden Einfamilienhaus-Infrastruktur.
Ich stelle euch in diesem Video den Aufbau (Netzwerk-Segmente, Virtualisierungsserver, genutzte Komponenten) der zukünftigen Smart Home-Anlage vor.

Basierend auf dieser Planung werde ich mit euch zusammen, Schritt für Schritt ein Smart Home in einem Einfamilienhaus verwirklichen.

Bei den Smart Home-Komponenten handelt es sich nach aktuellem Stand, um die folgenden Bereiche:

  • Heizungssteuerung
  • Lichtsteuerung
  • Überwachungskamera
  • Smart Home-Zentrale ‘Home Assistant’ virtualisiert auf einem Proxmox-Server
  • Werbungs- und Trackingschutz über ‘Adguard’ virtualisiert auf einem Proxmox-Server
  • TP-Link SDN-Controller virtualisiert auf einem Proxmox-Server
  • Aufteilung des Heimnetzwerks in mehrere Netzwerksegmente über einer eigenen Hardware-Firewall
  • Konfiguration einer Firewall
  • und noch viele andere Themen mehr…

Ich wünsche euch viel Spaß beim schauen!

Komponeten die für dieses Projekt genutzt werden:

Switch:

Angebot
TP-Link TL-SG2428P 24-Port Gigabit Managed PoE Switch mit 4 SFP-Slots (250 Watt, Zentrales Cloud-Management, In…
  • 250 W PoE-Budget: 24× 802.3at/af-konforme PoE+-Ports mit einer Gesamtstromversorgung von 250 W*
  • Volle Gigabit-Anschlüsse: 24× Gigabit PoE+ Ports und 4× Gigabit SFP Slots bieten…
  • Integriert in Omada SDN: Zentralisiertes Cloud-Management und intelligente Überwachung
  • Zentralisiertes Management: Cloud-Zugang und Omada-App für höchsten Komfort und einfaches…
  • Statisches Routing: Hilft beim Routen des internen Datenverkehrs für eine effizientere Nutzung der…

Access-Points:

Angebot
TP-Link EAP245 Dualband WLAN Access Point (Dualband 1750 Mbit/s, 802.3af/at PoE, Omada SDN, zentrales Management,…
  • Schnelle WLAN-Geschwindigkeit: gleichzeitiger Zugriff auf 450 Mbit/s auf 2,4 GHz und 1300 Mbit/s auf…
  • Mehrere PoE-Optionen für eine einfache Installation: Unterstützt 802.3af/at PoE und passives PoE,…
  • Omada SDN-Smart-Cloud-Lösung für Unternehmensnetzwerke: Integrieren Sie Netzwerkgeräte,…
  • Fortschrittliche Wireless-Technologie: Optimieren Sie die Netzwerkleistung mit Seamless Roaming,…
  • Leistung auf Industriestandard: TP-Link Access Points sind für den professionellen Einsatz…
Angebot
TP-Link EAP610-Outdoor AX1800 Gigabit Dualband WiFi 6 WLAN Access point (Dualband 1775Mbit/s, Omada SDN, zentrales…
  • Überlegene WLAN-6-Geschwindigkeiten: Bietet Dualband-Geschwindigkeiten von bis zu 1,8 Gbit/s mit…
  • Weitbereichsabdeckung: Dedizierter Hochleistungsverstärker und professionelle Antennen mit…
  • Omada Mesh-Technologie: Ermöglicht drahtlose Konnektivität zwischen Access Points für erweiterte…
  • Bleiben Sie reibungslos mit Fast Roaming: Benutzer können nahtloses Streaming im gesamten Gebäude…
  • Zentralisiertes Cloud-Management: Integriert in Omada SDN für Cloud-Zugriff und Remote.

Kamera-System – Smart Home Planung:

TP-Link VIGI C300 Series C300HP-4 – V1 – Netzwerk-Überwachungskamera, VIGIC300HP-4
  • TP-Link VIGI C300 Series C300HP-4 – V1 – Netzwerk-Überwachungskamera
Angebot
TP-Link NVR1008H – Standalone NVR – 8 Kanäle, VIGINVR1008H
  • VIGI NVR1008H – Standalone NVR – 8 Kanäle

Heizungs und Fenster-Steuerung – Smart Home Planung:

Angebot
Homematic IP Smart Home Heizkörperthermostat, digitaler Thermostat Heizung, Heizungsthermostat, Steuerung per App,…
  • Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit…
  • Mit dem Heizkörperthermostat können Sie bis zu 33 % Heizkosten sparen – durch individuelle…
  • Komfortable Konfiguration und Bedienung über die Homematic IP Smartphone-App, Steuerung auch per…
  • Ersetzt herkömmliche Thermostate (M30x1. 5, Oventrop, Danfoss) und steuert den Heizkörper nach…
  • Individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 3 einstellbaren Heizprofilen
Angebot
Homematic IP Smart Home Wandthermostat mit Schaltausgang – für Markenschalter, digitales Thermostat…
  • Individuelle Steuerung von 230-V-Stellantrieben
  • Zeigt Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • Bis zu 6 individuelle einstellbare Heizprofile
  • Die smarte Lösung bietet bis zu drei individuell einstellbare Heiz- und weitere drei frei…
  • Über den Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang lässt sich die Soll-Temperatur in…
Angebot
Homematic IP Smart Home Zentrale CCU3 inklusive mediola AIO CREATOR NEO Lizenz, 151965A0
  • Die leistungsstarke Zentrale für Smart-Home-Profis zur lokalen und komfortablen Steuerung des…
  • Bietet zahlreiche und individuelle Konfigurations- sowie Steuermöglichkeiten über die bewährte…
  • Leistungsfähige Hardware mit 4-Kern ARM Prozessor, 64 Bit-Architektur und langlebigem 8…
  • Höchste Sicherheit durch AES-128 Verschlüsselung und Einsatz des Homematic IP und Homematic…
  • Unterstützung von Homematic IP und Homematic Funk-Komponenten sowie Wired Geräten

Licht- und Schalt-Steuerung – Smart Home Planung

Angebot
Homematic IP Smart Home Wandtaster – 6-fach, Wandschalter, sechs Tasten, Zubehör für Ihr Homematic IP Smart…
  • Für den Betrieb ist der Homematic IP Access Point in Verbindung mit der App (Cloud-Service), die…
  • Universell einsetzbarer Funk-Wandtaster mit sechs Tasten zur komfortablen Steuerung von angelernten…
  • Ermöglicht bspw. das Ein- oder Ausschalten von Lichtquellen und Szenarien.
  • Individuelle Tastenbeschriftung über austauschbares Beschriftungsfeld.
  • Einfache Integration in bestehende Schalterserien für 55er-Rahmen der führenden Hersteller.
Homematic IP Smart Home Schalt-Mess-Aktor (16 A) – Unterputz, Aktor misst Strom, steuert Geräte und Leuchten per…
  • Für den Betrieb ist der Homematic IP Access Point in Verbindung mit der App (Cloud-Service), die…
  • Die Installation und der Betrieb des Gerätes sind ausschließlich am 230 V/50…
  • Dank der hohen Messgenauigkeit sind auch Stand-by-Verbräuche präzise messbar.
  • Komfortable Steuerung über die Homematic IP App, per Homematic IP Fernbedienung, Funk-Wandtaster…
  • Kompakte Bauform zur einfachen Montage in Unterputzdosen oder in Aufputz-Verteilerdosen (z. B. ELS…
Homematic IP Smart Home Schalt-Mess-Aktor für Markenschalter, Aktor misst Strom, steuert Geräte und Leuchten per…
  • Für den Betrieb ist der Homematic IP Access Point in Verbindung mit der App (Cloud-Service), die…
  • Schaltet angeschlossene Verbraucher wie z. B. Deckenleuchten und misst deren ohmsche Lasten. Einsatz…
  • Kompakte Bauform ermöglicht den Einbau in Standard-Unterputzdosen.
  • Komfortable Steuerung direkt am Gerät über den Taster, über die Homematic IP App, per Homematic…
  • Mit entsprechendem Adapter in die gängigsten Designs führender Schalter-Hersteller integrierbar:…
Homematic Funk-Schaltaktor 2-fach, Unterputzmontage, 76794, Weiss
  • Die Installation und der Betrieb des Gerätes sind ausschließlich am 230 V/50…
  • Kleiner und kompakter Funk-Schaltaktor zum verdeckten Einbau in Abzweig- und Schalterdosen.
  • Bedienung am Gerät mit Hilfe von Tastern möglich.
  • Geringe Ruhestromaufnahme.
  • Das Homematic System ist ein offenes Smart-Home-System. Die Anbindung von anderen Systemen wie Osram…
Angebot
Shelly Pro 4PM | WLAN, LAN & Bluetooth 4-Kanal-Relais Schalter mit Verbrauchsmessung – 40A | Din rail Hutschiene |…
  • Shelly Pro 4PM ist ein einphasiges 4-Kanal-DIN-Schienenrelais mit LAN-, Wlan- und…
  • Shelly Pro 4PM kann Ihre Hallen, Garagen und Lagerräume mit Hilfe der integrierten Planungs- und…
  • Shelly Pro Serie – Die Shelly Pro Serie ist mit Temperatur-, Überleistungs- und…
  • SHELLY KUNDENSERVICE – Shelly ist eine der am schnellsten wachsenden Smart Home Marken der Welt mit…
  • Mit der SHELLY SMART CONTROL APP können Sie Ihre Shelly-Geräte aus der Ferne steuern und werden…
Angebot
Shelly Pro 1 | LAN, WLAN & Bluetooth 1-Kanal-DIN-Schienen-Smart-Schalter mit Trockenkontakt | Lichtschalter…
  • Shelly Pro 1 ist ein einphasiges 1-Kanal-DIN-Schienenrelais mit LAN-, Wlan- und…
  • Mit Shelly Pro 1 können Sie die Beleuchtung auf einer Phase steuern und sie durch die Einstellung…
  • Shelly Pro Serie – Die Shelly Pro Serie ist mit Temperatur-, Überleistungs- und…
  • SHELLY KUNDENSERVICE – Shelly ist eine der am schnellsten wachsenden Smart Home Marken der Welt mit…
  • Mit der SHELLY SMART CONTROL APP können Sie Ihre Shelly-Geräte aus der Ferne steuern und werden…

Weitere Hardware:

Die Hardware für die dezidierte Firewall sowie für den Virtualisierungsserver Proxmox steht bis dato noch nicht fest. Sobald eine Entscheidung getroffen wurde, werde ich auch diese hier veröffentlichen.

Genutze Software für dieses Smart Home:

Smart Home Zentrale:

Home Assistant : https://www.home-assistant.io/

Virtualisierungsserver:

Proxmox VE: https://www.proxmox.com/de/proxmox-ve

Trackingschutz:

AdGuard DNS-Server: https://adguard.com/de/adguard-home/overview.html

Kapitel:

00:00 Vorstellung Thema
00:39 Übersicht Smart Home Projekt
01:35 Firewall im Netzwerk
02:06 Genutzer PoE-Switch für dieses Projekt
02:16 Aufteilung des Heimnetz in Netzwerkbereiche
03:43 Komponenten die für das SmartHome gedacht sind
06:10 Wie wird das Projekt durchgeführt?
06:52 Verabschiedung und Ausblick auf zukünftige Videos

Sophos UTM Hardware Übersicht

Die richtige Hardware für jeden Einsatzzweck

In dieser Übersicht findet ihr die richtige Hardware für eine dezidierte Firewall. Natürlich nicht nur für die Sophos UTM oder Sophos XG, sondern auch für eine pfsense, Opnsense oder andere Firewall-Distributionen.

Weitere Beiträge zum Thema Sophos UTM

Proxmox VE mit fail2ban absichern

Proxmox VE basierend auf Debian 12 mit fail2ban absichern Eine Möglichkeit einen öffentlichen Proxmox Server gegen Brute Force-Angriffe abzusichern, ist der Einsatz von dem Tool ‘fail2ban’. In diesem kurzen Tutorial zeige ich, wie mit Hilfe von fail2ban, der Zugriff des Service ‘SSH’ und der Zugriff auf den Port ‘8006’ des Dashboards, abgesichert wird. Ausgangslage In…

Weiterlesen

Pihole PHP 8.3 | Pihole immer mit der aktuellsten PHP-Version

Pihole mit PHP 8.3 auf dem Raspberry Pi OS installieren In diesem Tutorial ‘Pihole mit PHP 8.3 installieren’ möchte ich euch gerne zeigen, wie ihr im Jahr 2024, einen Pihole-DNS-Server sicher mit einer aktuellen PHP-Version auf eurem Raspberry Pi installieren könnt. Hintergrund von diesem Tutorial Bei einer Testinstallation von Pihole mit Debian 11 auf meinem…

Weiterlesen

Jetzt Linux Server absichern (debian-basiert) von A-Z | 2024

Inhalt von diesem BeitragLinux Server absichern und sicher betreibenVideo-Tutorial zum Thema Linux Server absichernVerwendete Befehle und Anmerkungen in den entsprechenden VideosVoraussetzungen:HinweisSchritt 1 Linux Server absichern | Anmelden per SSH und System aktualisieren:Schritt 2 Linux Server absichern | Ändern Root-User-PasswortÄndern des Passworts des Root-User in ein sicheres Passwort.Schritt 3 Linux Server absichern | Neuen User mit…

Weiterlesen

Diesen Inhalt teilen:

Letzte Aktualisierung am 4.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kommentar veröffentlichen