FritzBox – AdGuard Home einrichten

AdGuard FritzBox DNS-Server

FritzBox – AdGuard Home einrichten

Werbung und Tracking mit AdGuard Home blockieren

In diesem Video zeige ich euch, wie ihr mithilfe eines AdGuard DNS-Server und einer FritzBox (funktioniert auch mit Speedport, etc.) in eurem Heimnetzwerk, Werbung, Tracking und Schadsoftware blockieren und vermeiden könnt.

AdGuard Home konfigurieren

Weitere Videos zum Thema AdGuard

Diesen Inhalt teilen:

2 kommentare

Marcel von SecureBits

Hallo Florian und Danke für deinen Kommentar.
Die IP-Adresse für den AdGuard-DNS-Server muss nur als interner DNS-Server in den IP-Einstellungen der Fritzbox hinterlegt werden.
Bei dem Upstream-DNS-Server kannst du einen öffentlichen DNS-Server deiner Wahl hinterlegen, der auch DNS over TLS unterstützt.

Viele Grüße Marcel

Florian Knauer

Hi Marcel,

Danke für Deine AdGuard Tutorials! Zu den Einstellungen in der Fritze: muss nicht zusätzlich noch die IP des Raspis in der Fritze unter “Internet" – “Zugangsdaten" – “DNS Server" hinterlegt werden?

Oder reicht es hier beliebige DNS Server zu nehmen, da nach Config des Heimnetz-DNS Servers mit dem Raspis, hier von der Fritze nur Sachen wie Updatechecks, Timesync, usw. gemacht werden und diese Einstellung für die Heimnetz-Clients nicht relevant ist?

Danke & Gruss,
Florian

Kommentar veröffentlichen