ProtonMail hat jetzt einen Kalender
Die Firma Proton Technologies AG vielleicht besser bekannt als ProtonMail oder ProtonVPN, hat nun in einer Beta-Version seinen Dienst ProtonMail um einen Kalender erweitert.

Diese von der Community langersehnte Funktion erweitert ProtonMail um eine Kalenderfunktion, mit der eine sichere Aufbewahrung von Termindaten möglich ist. Der ProtonCalendar verschlüsselt per ECC Curve25519-PGP-Schlüssel in Verbindung mit der jeweiligen ProtonMail-Adresse, symmetrisch dessen Einträge auf dem jeweiligen Gerät und speichert diese dann auf dem ProtonCalendar-Backup-Server.
ProtonCalendar-Einträge können mit anderen ProtonMail-Adressen geteilt werden. Leider ist dieser Kalender nur für ProtonMail-Plus-Mitglieder in einer Beta verfügbar.
Was der Kalender sonst noch zu bieten hat, erfahrt ihr in diesem Artikel “ProtonCalendar Erfahrung und erster Eindruck“
Diesen Inhalt teilen:
Kommentar veröffentlichen